- Gurkenkern
- Gụr|ken|kern, der: flacher, eiförmiger Same einer Gurke.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Gurkenkern — Wer Gurkenkerne legt, bekommt keine Melonen. Die Russen: Aus dem Gurkenkern wächst die Gurkenpflanze selbst im Garten des Zaren. (Altmann VI, 476.) … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Gurkenkern, der — Der Gurkenkêrn, des es, plur. die e, der Same der Gurken, weil er in Gestalt eines länglichen Kernes in der Frucht verborgen ist … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Bandwurmerkrankungen des Hundes — Bei Hunden treten eine Reihe von Bandwürmern auf, die das klinische Bild der Bandwurmerkrankungen des Hundes auslösen können. Für den Menschen ist besonders die Erkrankung durch den Dreigliedrigen Hundebandwurm von Bedeutung, der oft einfach als… … Deutsch Wikipedia
Wurminfektionen der Katze — – die Ansteckung (Infektion) von Katzen (Felidae) mit parasitisch lebenden Würmern – kommen häufig vor. Die meisten Wurmarten treten sowohl bei Haus als auch den übrigen Katzen weltweit auf, hinsichtlich der Befallshäufigkeit gibt es aber… … Deutsch Wikipedia
Bandwürmer — (Cestōdes), Ordnung der Plattwürmer, ohne Kreislaufs , Atmungs und Verdauungsorgane, im Innern anderer Tiere schmarotzend und die Nahrung durch Osmose mit der ganzen Körperoberfläche aufnehmend. Die scheinbar ein Ganzes bildenden Tiere sind nicht … Kleines Konversations-Lexikon
Gurke — Gụr·ke die; , n; 1 eine Pflanze mit rauhen Blättern und gelben Blüten, die im Garten wächst und deren Früchte man als Gemüse isst || K : Gurkenbeet, Gurkenranke 2 die längliche grüne Frucht der ↑Gurke (1), die man besonders roh als Salat isst… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache